Schiltach - Oktober 2014

Schiltach (*unbezahlte Werbung*) im Schwarzwald, an den Flüssen Kinzig und Schiltach, ist eine Stadt der Flößer, der Gerber und des Fachwerks. Ich empfehle Dir dort den Besuch der Aquademie (*unbezahlte Werbung*), des Museums für Wasser, Bad und Design, in dem Du auch ganz viele Duschen ausprobieren kannst. Also unbedingt den Badeanzug mit einpacken und Termin ausmachen!

 

 

Apothekenmuseum

 

Aus der ehemaligen Rats-Apotheke am Marktplatz, die bereits 1837 gegründet worden war, ist dieses Apothekenmuseum (*unbezahlte Werbung*) 1989 hervorgegangen. Es präsentiert in der Originaleinrichtung die Geschichte der Apotheke und ist heute das größte private Apothekenmuseum Europas.

 

Unter anderem kannst Du folgendes dort besichtigen:

  • eine besonders sehenswerte Offizin in biedermeiericher Wurzelholzausstattung, mit allem was dazu gehört
  • die Arbeitswelt früherer Apothekergenerationen im Labor und im Arzneikeller
  • eine kombinierte Destillationsanlage, die den ungeheuren Arbeitsaufwand vermittelt, der früher in Apotheken zur Herstellung von Destillaten, Abkochungen, Aufgüssen und Extrakten nötig war
  • das vielfältige und typische Arbeitsgerät zur Herstellung von Pillen, Zäpfchen und Salben
  • Geräte zur Verarbeitung von Heilkräutern
  • Schaukästen mit Themen aus dem ganzen pharmazeutischen Bereich, wie z.B. Sammlungen von Puderdosen oder Inhalationsgeräten, Reiseapotheken in allen Variationen oder Unikate, wie z.B. ein Gestell zur mechanischen Nasenkorrektur
  • frühere Versuche von Werbung für alle diese pharmazeutische Dinge

 

 

Museum am Markt

 

Kurzweilig wird hier von unvergesslich fröhlichen, wie schicksalhaftigen Tagen, erzählt. Von Ereignisen die die Menschen im „Städtle“ prägten, womit sie sich einst ihren Lebensunterhalt erarbeiteten und vieles mehr. Durch elf Räumen im Haus kannst Du einzigartige Ausstellungsstücke, im Museum am Markt(*unbezahlte Werbung*), bewundern und sowohl dem Teufel von Schiltach begegnen, als auch in die Welt der Burgen eintauchen, den originalgetreuen Arbeitsplatz eines Tuchwebers bewundern oder über die Schönheit der Lehengerichter Tracht staunen. Hier ein kleiner Einblick…

 

 

Schüttesägemuseum

 

Das Thema Holz wird in vielen seiner Facetten in diesem Museum (*unbezahlte Werbung*) abgehandelt, Bereiche der Holzbearbeitung sowie der Flößerei (Holztransport) werden eindrucksvoll dargestellt. In einem Rundgang werden auch Aufbau und Fauna der heimischen Wälder sichtbar. Daneben gibt es auch eine Gerberei zu bewundern – ein bis in die Gegenwart ausgeübtes Handwerk in Schiltach.

 

 

Druckversion | Sitemap
(C) Copyright 2015-2023 Susana Stier | www.susana-stier.de | smile(at)susana-stier.de | +49 176 70045511 Impressum & Datenschutz

Anrufen

E-Mail