Schon vor 3 Jahren – zu unserer Silberhochzeit – haben wir diesen tollen Gutschein für eine Nacht in der Vergissmeinnichtsuite der Träumerei (*unbezahlte Werbung*), inkl. Frühstück geschenkt bekommen, doch bis jetzt konnten wir ihn leider aus den verschiedensten Gründen nicht einlösen. Doch jetzt war es endlich soweit!!
Freitagnachmittag sind wir in Michelstadt angekommen und konnten uns in dem Michelstädter Rathausbräu (*unbezahlte Werbung*), „der großen Schwester“ der Träumerei, unseren Zimmerschlüssel abholen.
Ein Doppelbett, sowie zwei einzelne Betten, eine kleine Sitzecke, TV am Doppelbett, freistehende Badewanne, große Dusche, separates WC, Mini-Bar… Alles vorhanden was das Herz begehrt! Nachdem wir also eingecheckt hatten, haben wir uns in gegenüber liegende Elefantenhaus-Café (*unbezahlte Werbung*)begeben und haben dort eine super leckere Zimtschnecke und einen Espresso genossen. Ich fand das Geschirr sooo schön!!
Nach einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt von Michelstadt, die uns schon von anderen Aufenthalten hier bekannt ist, sind wir in das ganz in der Nähe gelegene Steinbach gelaufen und sind im Gasthaus zur Gerste (*unbezahlte Werbung*) eingekehrt. Michelstadt ist von uns aus nur ca. 45km entfernt und daher sind wir ab und zu mal hier.
Neben einem schönen Spaziergang im Grünen haben wir es uns dann also richtig gut gehen lassen. Wir hatten Pfifferlinge als Vorspeise und danach hatte mein Lieblingsmensch ein Steak auf Buchenholz gegrillt und dazu Bratkartoffeln. Und ich hatte ebenfalls das Steak und ein Salat dazu. Es war super lecker und ein echt gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wird bestimmt nicht unser letztes Essen hier sein, denn auf der Speisekarte warten noch weitere leckere Gerichte auf uns.
Auf dem Rückweg haben wir noch an der Mümling die Seele baumeln lassen und haben im Dolce Vita(*unbezahlte Werbung*) unseren Nachtisch genossen. Ein leckeres Eis zum Abschluss musste einfach sein. *lach*
Danach sind wir doch recht früh ins Bett gegangen und sind vor dem TV eingeschlafen… Gott sei Dank, denn es war noch sehr, sehr lange laut draußen auf der Straße. Es kam mir fast so vor wie in Spanien… Und die Glocken haben auch bis 22.00Uhr geläutet.
Am nächsten Morgen gab es dann noch ein leckeres Frühstück, draußen auf der Terrasse, dick eingepackt in Jacke und Decke, denn morgens um 8.00Uhr ist es doch noch sehr kalt.
Dazu gab es noch ein leckeres Rührei, doch ich hatte so ein Hunger, dass ich das Foto einfach vergessen hab. *lach*
Das Witzigste fanden wir allerdings auf dem Weg ans Auto, nachdem wir ausgecheckt hatten…
***Liebe Marita, lieber Klaus, vielen lieben Dank für diese tolle Übernachtung!***
Es war ein schönes Erlebnis und doch muss ich gestehen, dass wir einfach viel, viel lieber mit unserer Trude (WoMo) unterwegs sind, als in einem Hotel – und sei es noch so schön – zu übernachten.
|
|