Normalerweise fahre ich ja nicht gerne länger als max. zwei Stunden am Stück, wenn wir mit unserer Trude (WoMo) unterwegs sind. Doch diesmal mussten wir uns etwas beeilen, denn wir waren mit unseren Freunden Jenny, Benny, Heribert, Heidi, Pelin und Ayse zum Abendessen verabredet. So sind wir also zum einen nur Autobahn gefahren, was wir für gewöhnlich vermeiden, und zum anderen, eben wesentlich länger gefahren um an unser Ziel, die Katzbrui-Mühle (*unbezahlte Werbung*), zu kommen. Mein Lieblingsmensch hat sich gleich Maultaschen und Kasspatzen bestellt. Richtig lecker! Für mich gab es ein halbes Hähnchen. Da es schon zu dunkel war als wir angekommen sind, und eben auch im Zeitstress, konnte ich keine Fotos mehr von der Umgebung machen. Leider haben wir somit auch sowohl die Mühle als auch die Kapelle vor Ort verpasst. Nun ja, ich hab ja die Adresse… Danach sind wir nach Markt Rettenbach gefahren, wo wir für die nächsten Tage gestanden haben und von dort aus den einen oder anderen Ausflug gestartet haben.
Wir konnten es kaum glauben, dass wir Ende September bei unserem „Sommer-Urlaub“ schon Schnee hatten. Die Jungs haben natürlich gleich eine kleine Schneeballschlacht veranstaltet, bei der wir letztendlich alle sehr viel Spaß hatten. Danach ging es weiter durch Österreich durch, bis wir dann in Pfronten(*unbezahlte Werbung*) waren. Leider hat es immer noch ziemlich stark geregnet. Somit ist uns nicht anderes übrig geblieben, als eine kleine „Kneipen-Tour“ zu veranstalten. *lach*
Eigentlich wollten wir ins „Café Fuchs“ einen Kaffee trinken und ein lecker Stückchen Kuchen essen. Doch leider hatten wir nicht reserviert und somit war kein Platz für unsere große Truppe von acht Leuten. Also sind wir kurzerhand im Braugasthof Falkenstein (*unbezahlte Werbung*) eingelaufen. Da wir alle ein wenig Hunger hatten, konnte wir dem leckeren Essen nicht widerstehen. Zu zweit haben wir uns dann eine Allgäuer Festtagssuppe mit Leberknödel, Maultaschen und Kräuterflädle, sowie einen leckeren Kaiserschmarrn gegönnt. Beides war sooo lecker! Das Essen dort kann ich Dir nur wärmstens empfehlen. Ach ja, und zum Trinken gab es ein Gaißen Maß. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Bier mit Cola, Kirschlikör und Weinbrand. War auch nicht schlecht. Doch mehr als ein Schlückchen konnte ich davon nicht trinken.
Kurz darauf sind wir an unserem eigentlichen Ziel angekommen, dem Gasthof Adler (*unbezahlte Werbung*) in Pfronten, den es schon seit 1495 gibt. Königin Marie von Bayern mit ihren Söhnen Ludwig und Otto machte am 18. August 1861 dort Rast. Wir waren also in dem Gasthof, in dem schon der spätere König Ludwig II gespeist hat. Mein Lieblingsmensch hat sich dann noch Haxe bestellt. Für mich gab es einen Salat und einen Räuberteller, denn mehr hätte ich eh nicht gepackt. Mit einem „kugelrunden“ Bauch und ziemlich voll gefressen sind wir wieder an die Trude gekommen.
Das heutige Ziel ist Schloss Neuschwanstein (*unbezahlte Werbung*).
Allerdings hat unser „Reiseleiter“ Heribert für uns noch einen kleinen Umweg eingelegt, damit wir super schöne Bilder von den Bergen machen und die Wahnsinns-Aussichten genießen konnten.
***Herzlichen Dank Heribert!***
Wir haben uns mit der Kutsche hoch fahren lassen und es war eine super tolle und witzige Erfahrung. Der Kutscher war große Klasse – und erst die Pferchen!! Tolle Leistung! Ein herrlicher Blick auf das Schloss Hohenschwangau (*unbezahlte Werbung*) und Schloss Neuschwanstein (*unbezahlte Werbung*).
Von der Brücke aus hatten wir einen tollen Ausblick auf die Pöllatschlucht (*unbezahlte Werbung*), die wir dann auch gelaufen sind, um wieder an die Autos zu kommen.
Zum Abschluss des Tages haben wir noch einen kurzen Abstecher an den Tegelberg gemacht und haben uns dann von Pelin und Ayse verabschiedet, die wieder in den Alltag zurückkehren mussten. Doch vorher gab es noch eine Runde auf der Sommer-Rodelbahn (*unbezahlte Werbung*)!
***Liebe Pelin, liebe Ayse, vielen Dank für die tolle Zeit mit Euch!***
Der letzte Punkt des Tages war der Lechfall. Und somit ging ein Tag mit einer tollen Wanderung und jeder Menge Muskelkater zu Ende.
Den heutigen Tag haben wir in Oberstdorf (*unbezahlte Werbung*) verbracht. Hier sind wir immer wieder gerne und erfreuen uns über „altbekannte“ Lädchen und neuen Erfahrungen. Mein Lieblingsmensch hat sich sogar eine neue Mütze beim Hut-Kreuzer (*unbezahlte Werbung*) gekauft. Voll fesch!
Da unser Muskelkater immer noch gut aktiv ist und es auch noch leicht geregnet hat, haben wir uns einen Wellness- und Entspannungstag in der Therme (*unbezahlte Werbung*) in Bad Wörishofen gegönnt. Hat richtig gut getan! Zum Schluss waren wir alle ziemlich verschrumpelt, da wir kaum aus dem Wasser sind!
Tag 6:
Da Jenny & Benny gegen Abend wieder in Richtung Heimat fahren möchten, haben wir für heute „nur“ eine Runde Adventure Golf (*unbezahlte Werbung*) auf dem Programm.
Noch eine kleine Abschlussrunde durch Memmingen (*unbezahlte Werbung*), ein feines Abendessen zu sechst und dann geht’s auch für uns bald wieder auf Tour…
***Liebe Jenny, lieber Benny, herzlichen Dank für die tollen Tage die wir mit Euch verbringen durften!***
Nachdem wir nun die letzte Nacht in Markt Rettenbach (*unbezahlte Werbung*) verbracht haben, machen wir uns jetzt auf den Weg.
***Liebe Heidi, lieber Heribert, herzlichen Dank für Eure Gastfreundschaft und für die leckere Marmelade! Gerne wieder!!***
Nachdem wir am Tegernsee (*unbezahlte Werbung*) einen schönen langen Spaziergang gemacht haben, haben wir uns ein Schlafplätzchen in Bad Wiessee (*unbezahlte Werbung*) gesucht.
Wir waren in der Nähe vom „Audi Skizentrum Sonnenbichl“ (*unbezahlte Werbung*) und hatten einen tollen Ausblick.
Heute haben wir den Tag in Seeon-Seebruck (*unbezahlte Werbung*) am Chiemsee (*unbezahlte Werbung*) verbracht. Sind ein Stück am See entlang gelaufen und haben uns ein wenig die Stadt angeschaut. Danach sind wir weitergefahren bis nach Bergen (*unbezahlte Werbung*), auf den Parkplatz unterhalb der Hochfelln-Seilbahn (*unbezahlte Werbung*). Hier haben wir dann auch die Nacht verbracht.
Mit der Seilbahn sind wir am nächsten Morgen bis ganz nach oben gefahren und sind dann bis zur Mittelstation über Stock und Stein runter gelaufen bis zur Mittelstation. Danach waren wir so fix und fertig, dass wir für den Rest dann wieder die Seilbahn in Anspruch genommen haben. Wir haben zwar doppelt so lange gebraucht wie vorgeschrieben, doch das war uns egal! Der Weg ist das Ziel! Super glücklich und super fertig sind wir dann unten wieder heil angekommen.
Theoretisch wollten wir noch zum Königssee fahren und dort eine Runde spazieren gehen, doch praktisch waren wir so fix und fertig, dass wir zwar an den Königsee (*unbezahlte Werbung*) gefahren sind, es allerdings nicht mehr aus dem Auto geschafft haben. Noch dazu hat es dann angefangen zu nieseln und da ist uns die Lust ganz vergangen.
Kurzerhand sind wir dann bis zu unserem Übernachtungsplatz in Fridolfing (*unbezahlte Werbung*) weiter gefahren. Wir haben auf dem Atlas Bio-Ziegenhof (*unbezahlte Werbung*) übernachtet und fast wäre das schwarze Kätzchen in unsere Trude gesprungen. Sie war ziemlich anhänglich und sooo süß.
Das erste Ziel des heutigen Tages ist das Kloster Schweiklberg (*unbezahlte Werbung*) in Vilshofen(*unbezahlte Werbung*) mit kleinem Afrikamuseum. Und danach die Stadtmitte und das Flussufer der Donau. Übernachtet haben wir auf dem Biohof Reinhardt (*unbezahlte Werbung*). Hündin Sally war die Beste, doch ich war so sehr mit schmusen und kraulen beschäftigt, dass ich ganz vergessen habe ein Foto von ihr zu machen. *seufz*
Den heutigen Tag haben wir in Regensburg (*unbezahlte Werbung*) verbracht. Auf dem Weg hierher haben wir Walhalla (*unbezahlte Werbung*) in Donaustauf von Weitem gesehen. Und da konnte man schon sooo viele Stufen erkennen, dass wir uns entschieden haben, dies für eine weitere Tour auf den Merkzettel zu schreiben, denn der Muskelkater lässt immer noch grüßen. *lach* Doch auch schon von Weitem sah es grandios aus. Allerdings habe ich es vom Auto aus nicht fotografiert. In Regensburg haben wir uns den Dom St. Peter (*unbezahlte Werbung*) angeschaut und uns in der historischen Wurstküche (*unbezahlte Werbung*) mit einem Krautkipferl gestärkt. Das war vielleicht so lecker!! Kann ich Dir nur empfehlen, wenn Du mal in Regensburg bist! Danach ging es wieder zu einem neuen Schlafplatz. Diesmal auf dem Naturland-Hof Froschhammer (*unbezahlte Werbung*) in Thalmassing (*unbezahlte Werbung*).
Der erste Stopp am heutigen Tag ist der Wald-Wipfel-Weg (*unbezahlte Werbung*) in Maibrunn. Danach gab es einen kurzen Abstecher in das Glasparadies Joska (*unbezahlte Werbung*) in Bodenmais und in das Glasdorf Weinfurtner (*unbezahlte Werbung*), bevor wie dann zu unseren Freundin Erika & Peter an den Ferienpark Perlsee (*unbezahlte Werbung*) gefahren sind.
Hier, auf dem Ferienpark konnten wir eine super gute Nacht verbringen und vor allem nochmal Wäsche waschen… Das ist gar nicht so einfach, wenn Du solange mit dem WoMo unterwegs bist. In Spanien hat das nämlich immer meine Mama für uns übernommen. Doch hier müssen wir selbst schauen, wo wir uns um unsere Wäsche kümmern können.
Übrigens hast Du hier die freie Auswahl zwischen Camping, Ferienhäusern, Mobilheimen und Schlaffässern. Echt cool!
Heute haben wir gleich mehrere Ziele auf dem Programm. Zum einen sind wir hier auf der Burg Randeck(*unbezahlte Werbung*) gewesen. Danach ging es weiter zur Tropfsteinhöhle Schulerloch (*unbezahlte Werbung*). Leider durften wir vom Inneren keine Aufnahmen machen. Es war sehr, sehr interessant und zwar für Groß und Klein!! Da musst Du unbedingt mal hin, wenn Du in der Nähe bist. Kurz bevor wir beim Brauereigasthof Schneider (*unbezahlte Werbung*) in Essing (*unbezahlte Werbung*) eingekehrt sind, sind wir in der Gegend noch ein bisschen Spazieren gewesen und haben die Landschaft genossen. Diese ungewöhnliche Hängebrückenkonstruktion, die Du hier auf den Bildern siehst, ist übrigens eine der längsten Holzbrücken (*unbezahlte Werbung*) Europas und überspannt den Main-Donau-Kanal. Hier im Brauereigasthof haben wir uns jeweils einen Wildburger mit Blaukrautsalat, Birne, Preiselbeeren und Camembert gegönnt und es war sehr ungewöhnlich und sehr, sehr lecker!
Heute geht es auf den Falkenhof Schloss Rosenburg (*unbezahlte Werbung*), nur leider darf ich Dir davon noch keine Bilder zeigen. Ich brauche erst die Genehmigung dafür… Sorry! Ich kann Dir nur schon mal soviel dazu sagen, dass es eine super schöne Flugshow war und ich wieder viel gelernt habe über die tollen und großen Vogelarten! Danach sind wir nach Harburg (*unbezahlte Werbung*) gefahren und über den Märchenweg auf die Burg Harburg (*unbezahlte Werbung*). Unseren Abschluss haben wir dann für heute in Blindheim (*unbezahlte Werbung*) im Berghausender Reiterstüble (*unbezahlte Werbung*), wo wir eine schöne Wurst- und Schinkenplatte verköstigt haben.
Heute sind wir bis nach Ummendorf (*unbezahlte Werbung*) gefahren und haben uns hier das Schloss Ummendorf angeschaut und auch die Gegend drum rum bevor wir dann beim Bräuhaus (*unbezahlte Werbung*) unser Nachtlager aufgeschlagen haben. Die Enten haben uns Gesellschaft geleistet. Es kamen immer mehr…
Heute sind wir über Tuttlingen (*unbezahlte Werbung*) bis nach Hilzingen (*unbezahlte Werbung*) gefahren und dort auf dem Magdalenenhof (*unbezahlte Werbung*) übernachtet. Nach unserem Spaziergang durch die Felder hatte ich nasse Füße und zweifarbige Schuhe! *lach* Zum Abschluss gab es dann eine super leckere Birnen-Schorle vom Magdalenenhof.
Auch heute haben wir wieder viel gesehen. Zuerst waren wir am Schluchsee (*unbezahlte Werbung*) und sind dann bis zum Titisee (*unbezahlte Werbung*) weitergefahren. Kaum waren wir dort angekommen, haben wir einem französischem Pärchen aus Colmar (*unbezahlte Werbung*) (Frankreich) „Starthilfe“ geben dürfen, denn ihr WoMo ist nicht mehr angesprungen. Schön, dass mein Lieblingsmensch ein Überbrückungskabel immer dabei hat und auch weiß, wie man es anschließt. Die Zwei waren sooo happy, dass sie sich bei uns gleich mit zwei Flaschen leckerem Rotwein aus Frankreich bedankt haben. Und er war wirklich lecker!! Die eine Flasche haben wir gleich am Abend geköpft. *lach*
Während unserer abenteuerlichen Fahrt zu unserem nächsten Schlafplatz haben wir diese Kuh entdeckt, die sich regelrecht hingelegt hat um ans saftige Gras, außerhalb ihrer Weide, dran zu kommen. Ich fand es so lustig, dass mein Lieblingsmensch anhalten musste, damit ich dieses Foto schießen konnte. Tiere sind einfach klasse!! Jedes Tier!!
Nachdem unser Navi uns gefühlte 25x einfach in den Wald geführt hat, wo es noch nicht mal eine „Straße“ gab und vor allem ICH schon ganz verzweifelt war, sind wir einfach 1x um den Berg herum gefahren und dann endlich den richtigen Weg gefunden – und nicht irgendeine Abkürzung die das Navi vorgesehen hatte. Der richtige Weg war schon abenteuerlich genug um ans Ziel, das Schmiedshäusle (*unbezahlte Werbung*) in Buchenbach-Wagensteig (*unbezahlte Werbung*), zu kommen. Diesmal waren die Tiere sehr scheu und wollten nichts von uns wissen. Was wir jedoch grandios fanden ist, dass sich unter der blauen Plane ein Bett befindet. Im Sommer kann man bestimmt sehr schön, hier am Waldrand schlafen und die Sterne beobachten. Herrlich! Doch der Weg hierher hat mir schon ein wenig Kopfschmerzen und Verspannungen verursacht, da ich die Hosen ziemlich voll hatte. Es war sehr, sehr eng und sehr, sehr steil! Bin ich froh, dass mein Lieblingsmensch das Fahren für uns übernimmt. Ich weiß nicht, ob ich mich das getraut hätte.
Heute ist der letzte Tag unserer Tour, bevor wir Morgen dann Richtung Heimat aufbrechen und den haben wir in unserem geliebten Freiburg (*unbezahlte Werbung*) verbracht. Wir sind sehr gerne hier und immer wenn wir in „Reichweite“ sind, können wir nicht anders, als nach einem kleinen Stadtbummel im Martin’s Bräu (*unbezahlte Werbung*) einzukehren. Hier ist dann auch unser Ritual, dass mein Lieblingsmensch ein Weizen trinkt und ich ein Sprite mit Krone (ganz dünnes Radler). Dazu gibt’s dann meistens die Haxe und ein Stück Torte. Mmhh!! Sooo lecker!
Die letzte Nacht haben wir beim Räucherspezialisten Pfau (*unbezahlte Werbung*), in Herzogsweiler(*unbezahlte Werbung*), verbracht, auf einer Wiese inkl. Apfelbaum, direkt hinter einem verlassenem Haus. Selbstverständlich haben wir uns auch hier mit leckerem Essen eingedeckt und haben dann gemütlich zusammengesessen und ein paar Runden Kniffel und Triomino gespielt.
Am nächsten Morgen gab es dann noch einen kurzen Stopp beim Spargelhof Schlechter (*unbezahlte Werbung*) in Kirchardt und dann ging es gemütlich nach Hause. Theoretisch wollten wir hier erst noch eine Nacht verbringen, doch dann hat es uns dann doch noch nach Hause gezogen.
Ein super schöner Urlaub, indem wir über 2000km hinter uns gebraucht haben und der auch gerne noch länger hätte sein dürfen! Deutschland hat so schöne Ecken! Doch trotz allem habe ich meine Heimat(*unbezahlte Werbung*) Spanien mit Sonne, Meer und Strand sehr vermisst.
|
|